Na, wo sind die Wintersportler unter euch? Wir gehören zu den Glücklichen, die ein geniales Skigebiet quasi vor der Haustüre haben. Da bekommt man die Skier beinahe in die Wiege gelegt. So, wie wir damals noch vor Schulbeginn im Garten unsere ersten Versuche auf Skiern gewagt haben, wollen wir es auch unseren Kindern weitergeben. Die Bewegung an der frischen Luft, der Spaß etwas Neues zu lernen und Erfolge durch Fortschritte zu erleben, stehen dabei klar im Vordergrund. Ob die Leidenschaft fürs Skifahren vererbbar ist, kann ich noch nicht sagen. Aber wir wollen es unseren Kindern auf jeden Fall ermöglichen es zu erlernen, damit sie später selbst entscheiden können und schon auf ein Fundament zurückgreifen können. Denn so unbeschwert wie als Kind lernen sie das Skifahren später garantiert nicht mehr.

Damit der ganze Spaß halbwegs leistbar ist, haben wir überlegt und Preise verglichen. Wir haben zwei Buben, im Abstand von zwei Jahren. Theoretisch würde es sich anbieten für den Großen eine Ausrüstung anzuschaffen und sie an den kleinen Bruder weiter zu geben, wenn der größere herausgewachsen ist. Theoretisch. Denn praktisch rechnet sich eine Neuanschaffung nie, auch wenn die Skier und Schuhe von zwei Kindern genutzt werden. Damit ihr euch bei der Entscheidung leichter tut, wenn ihr gerade vor der gleichen Frage „mieten oder kaufen?“ steht, habe ich in Kooperation mit Sport Sölle (Tröpolach) zehn unschlagbare Argumente für euch zusammengetragen.
10 Gründe, um die Skiausrüstung für Kinder auszuleihen:
- Kinder wachsen. Ständig. Da kann es schon vorkommen, dass Skischuhe zu Beginn des Winters perfekt passen, aber gegen Ende hin zu drücken beginnen. Bei der Saisonmiete kann jederzeit auf das nächst größere Modell gewechselt werden.
- Kinder lernen. Wenn Kinder zum ersten Mal auf Skiern stehen, empfiehlt sich ein eher kürzeres Modell. Damit tun sie sich einfach leichter. Wenn sich das Können verbessert, ist es Zeit für den Umstieg auf längere Skier.
- Richtig eingestellt. Die Bindung wird stets an das Körpergewicht und das Können der Kinder angepasst.
- Top-Zustand. Gewachst, Kanten geschliffen, überprüft. Stets mit dem besten Material unter den Füßen lernt es sich leichter. Verleihski können jederzeit zum kostenlosen Service gebracht werden.
- Neueste Modelle. Kinder haben Vorbilder und sehen diese mit ihren Skiern im Fernsehen. Dank des Skiverleihs können sie den Ski ihres Idols fahren.
- Tagesaktuell. Ausrüstung kann an die Schneeverhältnisse angepasst werden.
- Flexibel. Der Wechsel zwischen Ski und Snowboard-Ausrüstung ist (ein paar Mal in der Saison) inkludiert.
- Leistbar. Angeboten werden Setpreise für Skier, Schuhe und Stöcke, den Wunsch gibt es separat dazu.
- Für die Kleinsten. Skischuhe stehen schon ab der Größe 25/26 zur Verfügung.
- Platz sparen. Im Sommer nimmt die Ausrüstung keinen unnötigen Platz für die Lagerung ein.
Der Skiverleih ist aber nicht nur für Kinder, die ständig aus allem herauswachsen oder für Personen, die sich für ihre 1-2 Wochen Skiurlaub im Jahr keine eigene Ausrüstung anschaffen wollen. Auch für Vielfahrer gibt es unschlagbare Argumente, die einen über eine Neuanschaffung einmal mehr überlegen lassen.
Vorteile bei Saisonmiete
- Die ganze Range der neuesten Modelle zur Verfügung (bei 5* und 6* Skiverleih)
- Ideal, wenn man noch nicht genau weiß, welcher Ski der „Richtige“ ist.
- Perfekt präparierte Skier: Verleihski in Saisonmiete können jederzeit zum kostenlosen Service gebracht werden.
- Skimodell an Schneeverhältnisse anpassen ((Freeride All Mountain bei Pulverschnee)
- Je nach Tagesverfassung das richtige Modell: Riesentorlaufski zum Carven, Abfahrtsski zum Sammeln von Pistenkilometern etc.
- Die Saisonmiete rechnet sich (gegenüber einzlenen Verleihtagen) etwa ab dem zehnten Skitag in der Saison.
Ich hoffe, dass ich euch bei der Entscheidung, ob ihr eine neue Skiausrüstung kauft oder lieber den saionsalen Skiverleih nutzt, ein bisschen behilflich sein konnte. Wenn ihr Fragen habt, leite ich diese gerne weiter oder ihr wendet euch direkt an das Team von Sport Sölle unter service@soelle.at. Sie helfen euch gerne weiter!
Auf einen guten Start in die neue Skisaison und vor allem viel Spaß im Schnee!
Alles Liebe,
Eure Dani
PS: Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Sport Sölle entstanden und enthält Werbung.